Lars van Triers “Dogma”, angewendet auf Musik von heute (1)
Im Jahre 1995 veröffentlichten Lars von Trier, Thomas Vinterberg, Kristian Levring und Søren Kragh-Jacobsen das “Dogma”-Manifest für ein neues Kino, eine Mischung aus PR-Stunt und spielerischem Umgang...
View ArticleLars von Triers “Dogma”, angewendet auf Musik von heute (2)
Stefan Hetzel hat ja in seinem letzten Kommentar schon ein paar gute weitere Ideen entwickelt, wie sich weitere "Dogmen" des "Dogma 95" Filmmanifestes auf Musik übertragen lassen. Aber seien wir...
View ArticleLars von Triers “Dogma”, angewendet auf Musik von heute (3)
Zuerst noch einige Worte zu dem Missverständnis, dass es sich bei der Umdeutung dieser Regeln in Musik um den Versuch handele, tatsächlich streng zu befolgende Regeln zu erstellen. Richtig wurde...
View ArticleLars von Triers “Dogma”, angewendet auf Musik von heute (4)
Heute beschäftigen wir uns abschließend mit den Regeln 6,7,9 und 10 (den verbliebenen Dogma 95-Regeln des Manifestes von Lars von Trier und seinen dänischen Filmkollegen) und ihrer Übertragung auf...
View Article